Credit Suisse – US-Rechtsstreit verhagelt Schlussquartal

Rückkaufprogramm soll Aktionäre trösten _ Das Ungemach hatte sich bereits Ende vergangenen Jahres angekündigt. Ende November ließ das New Yorker Zivilgericht durchblicken, dass Credit Suisse eine Verurteilung zu 680 Mio. Dollar Schadenersatz an den US-Versicherer MBIA droht. Der Rechtsstreit ist eine Altlast aus der Zeit der Finanzkrise.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Völlig abrupt endete zu Jahresbeginn der Aufwärtstrend bei New Work. Hatte die SDAX- und TecDAX-Aktie (253,00 Euro; DE000NWRK013) in den beiden Monaten zuvor noch über 30% zugelegt,… mehr
Aufatmen in Mannheim – Südzucker kann nach neun Monaten im Gj. 2020/21 (März bis November) eine stabile Bilanz vorlegen. Besonders das operative Ergebnis ist für CEO Niels Pörksen ein… mehr
Ende 2017 erreichte die Gesco-Aktie (19,60 Euro; DE000A1K0201) bei 36,25 Euro ihr bisheriges Allzeithoch. Was folgte, war ein veritabler Abwärtstrend, der – abgesehen vom Corona-Crash… mehr
Die vorläufigen 2020er-Kunden- und -Transaktionsdaten, die Flatexdegiro am Montag (11.1.) veröffentlichte, zeigen eine ungebrochene Wachstumsdynamik. Die 1,25 Mio. Kunden (50% mehr… mehr
Eine grundlegende Zinswende ist 2021 nicht zu erwarten. Daran wird auch der aktuelle Anstieg der Renditen für 10-jährige amerikanische Staatsanleihen auf wieder über 1% (zuletzt im… mehr