Fraport – Zuversicht mit Wermutstropfen
Es wird keine Dividende geben _ Ein Aufatmen ging durch die Luftfahrtbranche, als klar wurde, dass mit dem 8. November der von den USA erlassene Einreisestopp für weite Teile Europas fallen würde. Das freut nicht nur Airlines, für die die USA ein enorm wichtiger Teil ihres touristischen Streckennetzes sind, sondern auch Flughafenbetreiber.
Weitere Empfehlungen der Redaktion

Befeuert von steigenden Rohstoffpreisen hat Rio Tinto 2021 wie erwartet mit Rekordzahlen abgeschlossen (s. PEM v. 6.1.). Der Umsatz stieg um 42% auf 63,5 Mrd. US-Dollar, das ber. EBITDA…
Mit 53% weniger Passagieren als 2019 hat Deutschlands größter Flughafen das Jahr begonnen. Startschwierigkeiten macht Fraport-Chef Stefan Schulte aber nicht nur die Omikron-Welle. Wie…

Die Corona-Neuinfektionen sind rapide gesunken und die amerikanische Wirtschaft läuft auf Hochtouren, die Unternehmen beklagen sogar einen akuten Arbeitskräftemangel. Doch die Umfragewerte…
Es wurde ihm einfach zu bunt: Seit Wochen blockieren und belagern Impfgegner unter dem Deckmantel „Friedenskonvoi 2022“ wichtige Knotenpunkte innerhalb Kanadas. Jetzt zog die Regierung…