Fraport – Zuversicht mit Wermutstropfen
Es wird keine Dividende geben _ Ein Aufatmen ging durch die Luftfahrtbranche, als klar wurde, dass mit dem 8. November der von den USA erlassene Einreisestopp für weite Teile Europas fallen würde. Das freut nicht nur Airlines, für die die USA ein enorm wichtiger Teil ihres touristischen Streckennetzes sind, sondern auch Flughafenbetreiber.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Nach wie vor klingt Ceconomy-Finanzvorstand Florian Wieser recht verhalten, wenn es um die Umsatzprognose geht: Für 2021/22 rechne man nur mit leichter Steigerung, erklärte er im Bilanz-Call…
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine brachte im Energiesektor das einstige Mantra „möglichst günstig“ in Windeseile zum Verstummen. Statt Öl sollen es jetzt Windräder richten:…
Der Hype um Biontech ist zuletzt mächtig abgeflacht. Vom Allzeithoch bei 395,00 Euro haben die auf Xetra gut handelbaren ADRs (156,05 Euro; US09075V1026) mehr als 60% eingebüßt, YTD…
Auffallend unspektakulär verliefen die Feierlichkeiten in Moskau zum 77. Jahrestag des Sieges über Nazi-Deutschland. Die mit Spannung erwartete Rede von Kreml-Herrscher Wladimir Putin…
Seit der Monsanto-Übernahme stand das giftige Glyphosat bei Bayer vor allem für teure Gerichtsprozesse in den USA und viel schlechte Presse in der Heimat. Mit dem Krieg in der Ukraine…