EZB und der Euro – Inflation durch die Hintertür
Philip R. Lane, der irische Notenbanker, ist nicht nur Chefvolkswirt der EZB, sondern auch das Sprachrohr von Christine Lagarde, vor allem dann, wenn es darum geht, die Märkte zu beruhigen. Zudem gelten Lane wie auch der Franzose François Villeroy de Galhau als prominenteste Tauben im EZB-Rat. Nach dem jüngsten Fed-Beschluss, im November mit dem Tapering zu beginnen (s. a. PLATOW v. 3.11.), war Lane eiligst bemüht, zu vermitteln, dass die Zeit ganz ohne Anleihekäufe oder gar für Leitzinserhöhungen…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Inflation wird dieser Tage regelrecht verteufelt. Steigende Preise bei Öl und Gas oder auch Getreide werden als Giftpillen wahrgenommen. Sie lassen uns Einschränkungen bei unserer Mobilität…
Der historische Sieg der irisch-nationalistischen Sinn Fein bei den Regionalwahlen macht die Lage in Nordirland zum einen noch unübersichtlicher. Zum anderen kommt Dynamik auf, was…
Nach wie vor klingt Ceconomy-Finanzvorstand Florian Wieser recht verhalten, wenn es um die Umsatzprognose geht: Für 2021/22 rechne man nur mit leichter Steigerung, erklärte er im Bilanz-Call…
Für den 11.5. lud DSGV-Präsident Helmut Schleweis die Chefs der Sparkassen zur Vorstandstagung in ein Hotel in Berlin-Mitte ein. Dort schwor er die Spitzen der Sparkassen auf die geschäftspolitischen…

Da braut sich etwas zusammen. Diese Meinung könnte man durchaus vertreten, wenn man den Vorträgen und Diskussionen beim Coface Kongress „Länderrisiken 2022“ am Donnerstag gelauscht…