Biotechnologie

Deutsche Biotech – Was kommt nach dem Covid-Hype?

_ Für die deutsche Biotechnologie war Corona ein Segen: Mit Biontech und Curevac mischten zu Beginn gleich zwei deutsche Sternchen bei der Vakzinherstellung mit. Der hiesigen Biotech-Szene hat das gut getan (Umsatz börsennotierter Unternehmen 2021: +551% auf 22,25 Mrd. Euro; Biontech: 19 Mrd. Euro) und kräftig Schub bei Marketcap (+74% auf 85,4 Mrd. Euro, Biontech: 54,7 Mrd. Euro) und der Finanzierung gebracht. Doch Corona ist nicht mehr bestimmend. Was bleibt also von dem Hype?

Geht es nach Oliver Schacht vom Branchenverband BIO Deutschland, haben die Biotechs in der Pandemie gezeigt, was in ihnen steckt und mit der Evaluierung der…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Konsumgüter | 10. Juni 2022

Beiersdorf – CEO mit Ambitionen

Für Beiersdorf-Chef Vincent Warnery hat der Investorentag ausgelöst, was sich ein CEO wünscht: Begeisterung am Kapitalmarkt. Fast 8% legte die bald wieder im DAX notierende Beiersdorf-Aktie… mehr

| Bankfilialen | 10. Juni 2022

Abschied vom Kassenschalter

Als kürzlich eine (provisorische) EZB-Statistik besagte, dass in Deutschland 2021 kaum noch Bankfilialen weggefallen seien, war die Skepsis groß. Analyst Peter Barkow (Barkow Consulting)… mehr

| Zentralbank | 10. Juni 2022

EZB – Zucker für die Falken

Die Lockrufe der Falken im EZB-Rat um Bundesbank-Präsident Joachim Nagel und seinem niederländischen Amtskollegen Klaas Knot nach einem großen Zinsschritt von O,5 Prozentpunkten haben… mehr

| Kreditinstitut | 10. Juni 2022

DWS – Reicht ein Bauernopfer?

Frische Ideen erwartet Deutsche Bank-CFO James von Moltke vom neuen DWS-Chef Stefan Hoops. Der versprach den DWS-Aktionären auf der HV denn auch sogleich, das Vertrauen in die mit Greenwashing-Vorwürfen… mehr