DOWNLOAD
Laden Sie hier Der PLATOW Brief als PDF herunter:

Top-Thema
Die Erschütterung an den globalen Finanzmärkten (-80 Mrd. US-Dollar Marktkapitalisierung) infolge des Kurssturzes bei der… mehr
Wie wir aus sicherer Quelle hören, diskutieren die öffentlich-rechtlichen Eigentümer der dwpbank die Bündelung ihrer Anteile… mehr
Es ist sicher kein Zufall, dass das in der Sparkassen-Organisation zirkulierende „Prinzipbild“ zur Nord/LB aus Münster kommt. mehr
Was den Umgang mit eigenen Fehlern angeht, ist die Kluft zwischen frommen Vorsätzen und der Realität in der deutschen Finanzwirtschaft… mehr
Die Volksbank Münsterland Nord hat derzeit mit der Fusionsvorbereitung alle Hände voll zu tun. 2024 will sie mit dem Nachbarinstitut… mehr
Der für die Bankenaufsicht zuständige Joachim Wuermeling hat angekündigt, dass er bereits zum Jahreswechsel aus dem Bundesbank-Vorstand… mehr
86 Mio. Verbrenner und 1 Mio. Elektroautos wurden 2017 weltweit verkauft – aller Wahrscheinlichkeit das Allzeithoch für die… mehr
Zu hoch wären für Banken sowohl der operationelle Aufwand als auch die Benachteiligung im internationalen Wettbewerb gewesen,… mehr
Kolumne
Auf dem US-Markt gab es im Februar deutlich mehr neue Stellen als erwartet. Für die Fed ist das zunächst ein Signal, die… mehr
zu guter letzt
Steigende Zinsen, exorbitante Baukosten und die hohe Inflation lassen immer mehr Träume von den eigenen vier Wänden platzen. mehr



"Viele Tech-Unternehmen sind anfangs Wetten auf Innovation, aber ab einer bestimmten Größe werden sie zu Wetten gegen Innovation."
Tech-Investor Peter Thiel im „Handelsblatt“ über Google und Co.

DOWNLOAD
Laden Sie hier Der PLATOW Brief als PDF herunter: