Arbeitsstelle

Finanzplatz Frankfurt bleibt Jobmotor

Die Frankfurter Finanzwelt sucht weiter händeringend nach Mitarbeitern. In Q1 2023 waren gemäß Daten der Index Gruppe rd. 4 700 Stellen in Banken und Fintechs ausgeschrieben.

Laut Helaba-Analystin Ulrike Bischoff bietet die Mainmetropole im deutschen Städtevergleich mit Abstand die meisten Jobangebote in der Branche. Berlin kommt auf 3 000, München auf etwa 2 200 sowie Hamburg und Düsseldorf auf unter 2 000 offene Stellen. Dabei ist zu bedenken, dass manche Firmen automatisch und laufend ausschreiben, um nach außen hin bestimmte Signale zu senden (auch wenn ein Einstellungsstopp vorliegt o. ä.). Ein Dauerfaktor für den Jobmotor Frankfurt…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Landesbanken | 09. Mai 2023

BayernLB vor Rekord-Q1

Am Donnerstag wird die BayernLB die Zahlen für das Q1 vorstellen, das offenbar das  beste Auftaktquartal seit vielen Jahren sein wird. Nachdem das Vorjahr noch durch Rückstellungen… mehr

| Bankensektor | 09. Mai 2023

UBS – Ein CEO im siebten Himmel

Sergio Ermottis heimliches Vorbild ist Jamie Dimon. 2005 an der Spitze der größten US-Bank gelandet, regiert der ehemalige Zentralbanker Dimon (Fed of New York), inzwischen Milliardär,… mehr