PwC – Erfolg mit Schattenseiten
Viel zu tun für Neue Chefin _ An der Spitze der Big Four thront hierzulande unangefochten PwC. Das zweite Corona-Jahr ändert daran nicht. Wie die Gesellschaft nun mitteilte, legten unter CEO Ulrich Störk der Umsatz des Deutschland-Geschäfts im Gj. 2020/21 (per 30.6.) um 1,5% auf 2,39 Mrd. Euro zu. Gerechnet wird dafür allerdings kreativ.
Weil das Beratungsgeschäft des Primus gewöhnlich hohe Reisekosten als Umsätze abrechnet und Dienstreisen durch die Pandemie kaum stattfinden, ist die Bilanz diesmal ohne diesen Effekt berechnet (unbereinigt 2,3 Mrd. Euro Umsatz). Das macht Vergleiche mit der Konkurrenz schwierig. Deloitte wies in gleicher Zeit (Gj. per 31.5.) mit…Weitere Empfehlungen der Redaktion
Der japanische Sportartikelkonzern Asics hat im ersten Quartal einen schmerzhaften und deutlichen Gewinnrückgang hinnehmen müssen. Das operative Ergebnis sank um 31,1% auf 10 Mrd. Yen,…
Ob die Next Ten – die nächstgrößten Wirtschaftsprüfungs (WP)- und Beratungsgesellschaften hinter den Big Four KPMG, PwC, EY und Deloitte – allmählich zu den Next Six werden, weil sich…
Das Werben für eine europäische Bankenkonsolidierung gehörte lange zum Standard-Repertoire in den Reden von Deutsche Bank-Chef Christian Sewing. Seit jedoch der Aktienkurs im Gefolge…
Auf den ersten Blick sehen die Q1-Zahlen der polnischen Eurocash gut aus: Der Umsatz legte um 12,3% auf 6,53 Mrd. polnische Zloty (PLN; rd. 1,41 Mrd. Euro) zu. Damit übertraf der Lebensmittelhändler…
Nach 10 Jahren an der Spitze des Aufsichtsrats der Deutschen Bank kann Paul Achleitner keine uneingeschränkt positive Bilanz ziehen. Der Kurs hat sich trotz zweier Kapitalerhöhungen…