PwC – Erfolg mit Schattenseiten
Viel zu tun für Neue Chefin _ An der Spitze der Big Four thront hierzulande unangefochten PwC. Das zweite Corona-Jahr ändert daran nicht. Wie die Gesellschaft nun mitteilte, legten unter CEO Ulrich Störk der Umsatz des Deutschland-Geschäfts im Gj. 2020/21 (per 30.6.) um 1,5% auf 2,39 Mrd. Euro zu. Gerechnet wird dafür allerdings kreativ.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Der Online-Flash-Sale-Anbieter Vipshop hat zum Jahresauftakt erneut Umsatzeinbußen hinnehmen müssen. Die Erlöse sanken im Q1 um 11,3% auf 25,2 Mrd. Renminbi (RMB) oder 4,0 Mrd. US-Dollar,…

Das Börsenjahr 2022 steht noch nicht im Zeichen der Deutschen Post. Dabei konnten sich die zweistelligen Wachstumsraten (Umsatz: +20% auf 22,6 Mrd.; Vj: 18,9 Mrd. Euro; EBIT: +13% auf…
Der Gesundheitsdigitalisierer Compugroup ist stark in das neue Gj. gestartet, wie die am 5.5. vorgelegten Q1-Zahlen erkennen ließen. So lag der Gewinn je SDAX-Aktie mit 0,41 Euro gut…
Der japanische Sportartikelkonzern Asics hat im ersten Quartal einen schmerzhaften und deutlichen Gewinnrückgang hinnehmen müssen. Das operative Ergebnis sank um 31,1% auf 10 Mrd. Yen,…
Ob die Next Ten – die nächstgrößten Wirtschaftsprüfungs (WP)- und Beratungsgesellschaften hinter den Big Four KPMG, PwC, EY und Deloitte – allmählich zu den Next Six werden, weil sich…