PwC – Erfolg mit Schattenseiten
Viel zu tun für Neue Chefin _ An der Spitze der Big Four thront hierzulande unangefochten PwC. Das zweite Corona-Jahr ändert daran nicht. Wie die Gesellschaft nun mitteilte, legten unter CEO Ulrich Störk der Umsatz des Deutschland-Geschäfts im Gj. 2020/21 (per 30.6.) um 1,5% auf 2,39 Mrd. Euro zu. Gerechnet wird dafür allerdings kreativ.
Weil das Beratungsgeschäft des Primus gewöhnlich hohe Reisekosten als Umsätze abrechnet und Dienstreisen durch die Pandemie kaum stattfinden, ist die Bilanz diesmal ohne diesen Effekt berechnet (unbereinigt 2,3 Mrd. Euro Umsatz). Das macht Vergleiche mit der Konkurrenz schwierig. Deloitte wies in gleicher Zeit (Gj. per 31.5.) mit…Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die Aktie von New Work ist im Juni auf den tiefsten Stand seit Anfang 2015 gefallen. Das zu diesem Zeitpunkt noch unter Xing firmierende Unternehmen verbuchte damals bei gut 100 Mio.…
Die Ankündigung, dass sich Prosus von den Tencent-Anteilen (29%) trennen will, ließ am Montag (27.6.) die Zahlen für das Gj. 2021/22 (per 31.3.) der Niederländer in den Hintergrund…
Voll im Plan zur Erfüllung der selbstgesteckten Wachstums-ziele sieht sich Vantage Towers. Das seit gut einem Jahr börsennotierte Funkmastgeschäft von Vodafone, an dem die britische…
Bryan Cave Leighton Paisner (BCLP) macht Nägel mit Köpfen: Die angelsächsische Kanzlei holt gleich vier Frankfurter Partner von DLA Piper. Torsten Pokropp und Frank Schwem bringen langjährige…
Direkt mit dem russischen Einmarsch in die Ukraine rutschte die Santander Polska-Aktie (51,45 Euro; PLBZ00000044) von Kursen um 80,00 Euro bis in den Bereich um 60,00 Euro ab. Unseren…