BayernLB nimmt nach Q3 Kurs auf 700 Mio. Euro Jahresergebnis
erneut stärkste Landesbank? _ Am 11.11. präsentiert die BayernLB ihr Q3-Ergebnis. Die Zahlen reichen offenbar nicht an das sehr gute Q2 heran.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die am Dienstag (5.4.) präsentierten 2022er-Jahresziele von YOC machen eines klar: Die Wachstumsstory des digitalen Werbevermarkters geht auch in diesem Jahr ungebremst weiter. Der…
Ein schwacher Ausblick verschärfte am Donnerstag (31.3.) bei Basler die Abwärtsdynamik. Nachdem das Unternehmen 2021 ein Umsatzplus von 26% auf 214,7 Mio. Euro erzielte, stellt der…

Fresenius (33,15 Euro; DE00057856049) gab Ende März zwei neue Zukäufe bekannt. So wurde für knapp 500 Mio. Euro eine 55%-Beteiligung an mAbxience, einem Spezialisten für Nachahm-Medikamente,…
Dass bei der Deutschen Bahn die Messlatte für ein gutes Jahr niedriger liegt als anderswo, ist bekannt. Auch im zweiten Pandemie-Jahr bleibt der Staatskonzern in den roten Zahlen, kann…
Funkwerks vorläufige Zahlen vom Mittwoch (30.3) ließen uns zweimal hinsehen. So stieg der Umsatz um 23,4% auf 122 Mio. Euro und lag damit etwas über der Guidance von 115 Mio. bis 120…