Lufthansa – Wenn Sorgenkinder sich die Klinke in die Hand geben
Carsten Spohr ist sauer. Und zwar nicht nur wegen des anhaltenden Tarifkonflikts mit den Flugbegleitern. Ein weiteres Quartal ist rum und ein weiteres Mal nimmt der Lufthansa-Chef dies zum Anlass für einen kritischen Fingerzeig auf die Preispraktiken seiner eigenen Branche. Bei 10 Euro-Ticketangeboten werde die europäische Passagierluftfahrt völlig zu Recht zur Zielscheibe für Kritik.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die erst 2014 gegründete UniDevice-Gruppe haben wir im Rahmen der virtuellen Münchner Kapitalmarktkonferenz am Mittwoch (9.12.) unter die Lupe genommen. Der B2B-Broker für Kommunikations-… mehr
Bei extrem niedriger Wahlbeteiligung von nur 32% lieferten sich die beiden großen rumänischen Parteien bei den Parlamentswahlen am 6.12. ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen. Mit knapp 30%… mehr
Seit Jahrzehnten besteht zwischen den Traditionsairlines Lufthansa und Condor ein Zubringer-Abkommen, das nahtlose Umsteigereisen komfortabel mit nur einem Ticket sowie durchgechecktem… mehr
Heftige Kursausschläge gab es bei Hellofresh schon früher. Die jüngsten Impfstoffnachrichten führten jedoch zu einem generellen Favoritenwechsel an der Börse (s. S. 1 „Unsere Meinung“). mehr
Der Gouverneur der Bank von Japan (BoJ), Haruhiko Kuroda, bekräftige jüngst bei einem Auftritt im Parlament das Versprechen, die ultralockere Geldpolitik im großen Stil beizubehalten,… mehr