Lufthansa – Wenn Sorgenkinder sich die Klinke in die Hand geben
Carsten Spohr ist sauer. Und zwar nicht nur wegen des anhaltenden Tarifkonflikts mit den Flugbegleitern. Ein weiteres Quartal ist rum und ein weiteres Mal nimmt der Lufthansa-Chef dies zum Anlass für einen kritischen Fingerzeig auf die Preispraktiken seiner eigenen Branche. Bei 10 Euro-Ticketangeboten werde die europäische Passagierluftfahrt völlig zu Recht zur Zielscheibe für Kritik.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Es gibt wenige Branchen, die in Pandemie-Zeiten geradezu aufblühen. Dem Biotech-Sektor erging es so. Die Suche nach einem Covid-Impfstoff warf ein Schlaglicht auf die Branche und ihre… mehr
Zu Beginn etwas schleppend, aber derweil mit strammem Tempo rollen die deutschen Autobauer ihre E-Offensiven aus und pumpen Milliarden in die Fertigung, Technologieforschung und Modellentwicklung… mehr
Die vorläufigen Umsatzzahlen, die Compleo am frühen Montagmorgen (18.1.) vorgelegt hat, gaben der Aktie (93,80 Euro; DE000A2QDNX9) richtig Schwung. Mehr als 10% schoss das erst seit… mehr
Vergeben und vergessen sind die turbulenten vergangenen Monate, in denen das neue Management von Softwareriese SAP mit einer Prognosesenkung eine Anlegerflucht bei seinen erfolgsverwöhnten… mehr
Mit hehren Worten hat die USA-Chefin der Deutschen Bank, Christiana Riley, den von US-Präsident Donald Trump angestachelten Sturm auf das Kapitol verurteilt. „Wir sind stolz auf unsere… mehr