BMW trickst Chipmangel aus

Einkauf und Produktion auf zack _ Auch BMW leidet unter dem Halbleitermangel, der die Autoindustrie heimgesucht hat. Bis zu 100 000 Fahrzeuge können die Münchener dieses Jahr deshalb nicht bauen. Relativ ist der Ausfall allerdings geringer als bei der Konkurrenz. Im Q3 etwa sanken die Auslieferungen lediglich um -10% während es bei Mercedes -30% waren. Erstmals seit 2015 werden die Münchener mit ihrer Kernmarke den Schwaben 2021 wieder die Spitzenposition bei den Luxus-Auslieferungen abjagen (1,7. Mio. vs. 1,6 Mio. Auslieferungen…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Mit einem Wochenplus von 2,4% hat unser Dachwikifolio PLATOW Best Trader Selection seine vor zwei Wochengestartete Erholung weiter ausbauen können. Die Outperformance gegenüber dem…
Mit dem womöglich nahenden Einstiegssignal bei unserer Aktien-Momentum-Strategie gewinnt natürlich auch das Relative Stärke-Ranking wieder an Bedeutung. Sollte das momentan noch aktive…
Der Immobilienentwickler Noratis hat inzwischen die finalen 2021er-Zahlen veröffentlicht und dabei die Vorab-Daten (vgl. PB v. 16.2.) sogar noch leicht übertroffen. So stieg der Net…
Aroundtown ist nicht zuletzt durch die Übernahme von TLG Immobilien, zu Europas größtem Büroimmobilienanbieter (44% des Bestands) aufgestiegen. Daneben sind die Berliner über ihre 50%…
Der japanische Sportartikelkonzern Asics hat im ersten Quartal einen schmerzhaften und deutlichen Gewinnrückgang hinnehmen müssen. Das operative Ergebnis sank um 31,1% auf 10 Mrd. Yen,…