BMW trickst Chipmangel aus

Einkauf und Produktion auf zack _ Auch BMW leidet unter dem Halbleitermangel, der die Autoindustrie heimgesucht hat. Bis zu 100 000 Fahrzeuge können die Münchener dieses Jahr deshalb nicht bauen. Relativ ist der Ausfall allerdings geringer als bei der Konkurrenz. Im Q3 etwa sanken die Auslieferungen lediglich um -10% während es bei Mercedes -30% waren. Erstmals seit 2015 werden die Münchener mit ihrer Kernmarke den Schwaben 2021 wieder die Spitzenposition bei den Luxus-Auslieferungen abjagen (1,7. Mio. vs. 1,6 Mio. Auslieferungen per 30.9.). Zwei Gründe gibt es für die bessere Performance:
1. Beim Einkauf haben die Münchener bereits im letzten Jahr deutlich mehr bestellt…Weitere Empfehlungen der Redaktion
Wir nehmen heute Morgen eine Veränderung in unserem Musterdepot vor. Konkret geht es diesmal wieder um die DAX-Absicherungs-Strategie.
Die vergangenen Tage liefen für unser Dachwikifolio vergleichsweise erfreulich. Obwohl unter dem Strich nur ein kleines Wochenplus steht, ist das beim Blick auf die Gesamtmarktentwicklung…
Auf der Hauptversammlung (14.6.) hat Masterflex nicht nur die Dividende kräftig auf 0,12 (0,08) Euro je Aktie (Rendite: 1,2%) erhöht, sondern auch die 2022er-Guidance (Umsatz: 83 Mio.…
Beeindruckende Zahlen für das Gj 2021/22 (per 31.3.) dokumentierten die Wachstumsstärke von Wizz Air. Der ungarische Billigflieger steigerte die Zahl der beförderten Passagiere um 166,3%…
Unser Dachwikifolio hat im Vergleich zur Vorwoche noch mal 1,7% an Wert eingebüßt. In dem zuletzt wieder sehr schwachen Gesamtmarkt halten sich die Verluste damit aber noch in Grenzen.…