CDU – Die Uhr für Armin Laschet tickt
Es ist einsam geworden um den gescheiterten CDU/CSU-Kanzlerkandidaten Armin Laschet. Rückendeckung für den schwer angeschlagenen CDU-Chef gab es zuletzt fast nur noch von Grünen und FDP, die am Donnerstag in vertiefte Sondierungen mit der SPD über eine von Olaf Scholz geführte Ampel-Koalition eingestiegen sind. Da ein Scheitern der Ampel-Gespräche noch keineswegs ausgeschlossen ist, wollen sich Grüne und FDP den Fluchtweg nach Jamaika möglichst lange offen halten. Deshalb halten sie Laschet, der sich mit letzter Kraft an die Jamaika-Option klammert, die Stange.
Denn nichts fürchten die Zitrus-Partner mehr als eine Wiederauferstehung…Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
Adler Real Estate – Perfektes Angriffsziel für Shortseller Perring
Der Berliner Wohnungskonzern Adler Real Estate passt ideal in das Beuteschema des Leerverkäufers Fraser Perring. Das SDAX-Unternehmen gilt als hoch verschuldet, wenig transparent und… mehr
BMW trickst Chipmangel aus
Auch BMW leidet unter dem Halbleitermangel, der die Autoindustrie heimgesucht hat. Bis zu 100 000 Fahrzeuge können die Münchener dieses Jahr deshalb nicht bauen. Relativ ist der Ausfall… mehr
Vontobel gibt sich vor Scheidts Abschied demonstrativ gelassen
Am Montag (11.10.) wird Herbert Scheidt 70 Jahre alt. Im April hört er als VR-Präsident bei Vontobel auf. Der ehemalige Deutschbanker Scheidt hat im September bereits die Präsidentschaft… mehr
Allianz fordert neue Sparkultur
Die Corona-Krise hat das weltweite Geldvermögen in die Höhe getrieben. Das belegen die von der Allianz jetzt vorgelegten Zahlen aus dem „Global Wealth Report“. So stieg das globale… mehr
Post – Rekordjagd geht weiter
Die Details sind noch etwas spärlich, doch die Richtung stimmt: Nach einem weiteren erfolgreichen Quartal mit deutlichem Ergebnissprung um rd. 28% auf 1,765 Mrd. Euro (rd. 5,76 Mrd.… mehr
EZB – Im Dezember dürfte es bei PEPP zum Schwur kommen
Intensiv hat der EZB-Rat auf seiner jüngsten Sitzung am 9.9. über die Feinjustierung einer Drosselung der Anleihekäufe im Rahmen des Pandemie-Notkaufprogramms PEPP diskutiert. Das geht… mehr
Creditshelf – Sommerloch bleibt aus
Nach sehr erfolgreichen ersten neun Monaten bleibt Creditshelf auch für das Schlussquartal optimistisch. Das sonst übliche Sommerloch ist ausgeblieben, und die führende Kreditplattform… mehr
Tarifstreit – Nach Bahn ist vor Ver.di
Heute beginnt in Berlin die Tarifrunde des Öffentlichen Dienstes der Länder (ohne Hessen). Ver.di-Chef Frank Werneke zeigte schon beim Vorgeplänkel klare Kante, indem er für die rd.… mehr
Vonovia – Aller guten Dinge sind drei
Im dritten Versuch und auch erst nachdem er alle Bedingungen seines Angebots (53 Euro pro Aktie) fallen gelassen hatte, ist Vonovia-Chef Rolf Buch beim Berliner Konkurrenten Deutsche… mehr