CDU – Die Uhr für Armin Laschet tickt
Es ist einsam geworden um den gescheiterten CDU/CSU-Kanzlerkandidaten Armin Laschet. Rückendeckung für den schwer angeschlagenen CDU-Chef gab es zuletzt fast nur noch von Grünen und FDP, die am Donnerstag in vertiefte Sondierungen mit der SPD über eine von Olaf Scholz geführte Ampel-Koalition eingestiegen sind. Da ein Scheitern der Ampel-Gespräche noch keineswegs ausgeschlossen ist, wollen sich Grüne und FDP den Fluchtweg nach Jamaika möglichst lange offen halten. Deshalb halten sie Laschet,…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Erst Mitte Juni hatte die US-Notenbank Fed die Leitzinsen unerwartet kräftig um 0,75 Prozentpunkte auf einen Korridor von 1,5 bis 1,75% angehoben und weitere Zinsschritte angekündigt.…
Die angekündigte Zinswende der Europäischen Zentralbank sorgt nicht nur bei Sparern und Anlegern für Hoffnung. Auch Produktgeber in der Altersvorsorge wittern wieder Morgenluft. „Es…
In PB v. 6.4. hatten wir dazu geraten, vor einem Wiedereinstieg bei Ernst Russ zunächst Kursrücksetzer abzuwarten. Inzwischen notiert die Aktie (4,35 Euro; DE000A161077) satte 40% tiefer.…
Bei den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen stürzte die FDP von 12,6 (2017) auf nur noch 5,9%. Auch wenn jedes Bundesland einem individuellen Drehbuch folgt, war die schlechte Performance…
Mehr Biss zeigen sollte die BaFin nach dem verheerenden Wirecard-Debakel, lautete der Arbeitsauftrag des damaligen Finanzministers Olaf Scholz an Behördenchef Mark Branson. Auch die…