Digitalisierung

Deutschlands Versicherern fehlt die IT-Mentalität

Deutschlands Versicherern fehlt die IT-Mentalität
© Alex Kraus / Bloomberg

_ Nicht nur die Banken haben IT-Probleme (s. PLATOW v. 5.9.).

„Ernüchtert“ blickt Deutschlands oberster Versicherungsaufseher, der zum Oktober scheidende Frank Grund, auf die IT-Situation in der Versicherungsbranche. Besonders viele und schwere Mängel beträfen Informationsrisiken, bei denen Unternehmen ihre eigene IT-Infrastruktur und deren Sicherheitsanforderungen „nicht immer vollständig überblicken“. Weitere Probleme seien das Berechtigungs- oder Ausgliederungsmanagement. Speziell wenn Personen das Unternehmen verlassen oder nur die Abteilung wechseln, würden Nutzerrechte nicht oder verspätet angepasst, moniert Grund, dessen Nachfolger…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Personalwechsel | 08. September 2023

Nord/LB braucht neuen Finanzchef

Ein bisschen überraschend kam die Nachricht heute schon, offenbar auch für die Nord/LB. Olof Seidel, seit 2020 amtierender Finanzvorstand, verlässt die Landesbank zum Jahresende. Einen… mehr

| 08. September 2023

Währungen - Härte wird belohnt

Eine harte Währung diszipliniert. Das wissen wir aus D-Mark-Zeiten. Die kleine Schweiz geht noch heute nach dieser Devise vor. mehr

| Logistik | 08. September 2023

Investor Kühne schwört auf Hamburg

Streng genommen ist der seit 1975 in der Schweiz, dem Hauptsitz von Kühne + Nagel, lebende Klaus-Michael Kühne (86) „nur“ gebürtiger Hamburger, denn Vater und Großvater wurden in Bremen… mehr