AMS/Osram – Wackelt der Beherrschungsvertrag?
Finanzierung und HV noch unsicher _ Anfang der Woche haben die EU-Kartellwächter die Übernahme von Osram durch die deutlich kleinere AMS ohne weitere Auflagen genehmigt. Um bei Osram wie geplant durchregieren, vor allem aber auch um auf die Finanzmittel der Münchener zugreifen zu können, hatten die Österreicher einen Beherrschungsvertrag vorgesehen.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Interessenten gab es prompt, als die UK-Börse LSE als regulatorische Auflage für die Refinitiv-Akquisition den (Teil)-Verkauf ihrer Tochter, der Borsa Italiana, signalisierte – allen… mehr
Nachdem das Luxuskonglomerat LVMH bei der geplanten größten Übernahme seiner Firmengeschichte, dem Kauf der US-Juwelierkette Tiffany für 16,2 Mrd. US-Dollar, die Reißleine zog, droht… mehr
Bis auf 20,10 Euro ist die PSI-Aktie (24,00 Euro; DE000A0Z1JH9) Ende Juli abgerutscht. Schuld an der Kursschwäche hatten zunächst die Hj.-Zahlen, die nur am unteren Ende der Prognose… mehr
Neue Volte im Machtkampf um die Vorherrschaft bei der österreichischen Addiko Bank, die aus den Balkan-Banken der ehemaligen BayernLB-Tochter Hypo Alpe Adria hervorgegangen ist. Wie… mehr