Metro – Versöhnliches Ende mit Real
Gastro-Geschäft leidet in der Krise _ Ausgerechnet Corona beschert der Ära Real beim Düsseldorfer Handelsriesen Metro auf den letzten Metern ein gutes Ende. Durch die Hamsterkäufe nach Ausbruch der Pandemie klingelten in den Real-Supermärkten noch einmal kräftig die Kassen (Q2: +6,4%; Gj.: 30.9.). Auch die Profitabilität (67 Mio. nach -6 Mio. Euro im Vj.) kehrte zurück. So positiv stimmte Metro-Chef Olaf Koch jetzt im Call zur Halbzeit (per 31.3.) den Abgesang auf das Sorgenkind an. Denn mit dem „Okay“ des Bundeswirtschaftsministers…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Das beste Quartal der jüngeren Geschichte und damit ein exzellenter Start ins neue Jahr ist jetzt Ceconomy-CEO Bernhard Düttmann gelungen. 11,4% mehr Umsatz (7,5 Mrd. Euro) im per Januar… mehr
Die vorläufigen 2020er-Zahlen, die die Umweltbank am Montag (8.2.) präsentierte, haben uns positiv überrascht. Trotz des angekündigten kräftigen Personalaufbaus (+24% auf 250 Mitarbeiter)… mehr
So gut wie die Geschäfte schon im Jahresverlauf liefen, schloss Ad Pepper auch das Gj. ab. Dabei konnte die am 10.12.20 nochmals erhöhte Unternehmensprognose (Umsatz: 25 Mio. Euro;… mehr
Mit der erwarteten Zunahme von Distressed M&A-Deals durch die Corona-Pandemie verknüpfte sich vor allem in Europa auch die Sorge vor einer „Einkaufstour“ chinesischer Investoren und… mehr
Die deutsche Wirtschaft hat infolge der Corona-Pandemie ganz erhebliche finanzielle Einbußen erlitten. Betroffen ist dabei nicht nur die Realwirtschaft, sondern auch die Finanzindustrie.… mehr