Metro – Versöhnliches Ende mit Real
Gastro-Geschäft leidet in der Krise _ Ausgerechnet Corona beschert der Ära Real beim Düsseldorfer Handelsriesen Metro auf den letzten Metern ein gutes Ende. Durch die Hamsterkäufe nach Ausbruch der Pandemie klingelten in den Real-Supermärkten noch einmal kräftig die Kassen (Q2: +6,4%; Gj.: 30.9.). Auch die Profitabilität (67 Mio. nach -6 Mio. Euro im Vj.) kehrte zurück. So positiv stimmte Metro-Chef Olaf Koch jetzt im Call zur Halbzeit (per 31.3.) den Abgesang auf das Sorgenkind an. Denn mit dem „Okay“ des Bundeswirtschaftsministers…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Schon länger hatte Airbnb einen Börsengang ins Auge gefasst – kurz vor Toresschluss 2020 ist er doch noch über die Bühne gegangen. Wie es sich für ein Unternehmen der digitalen Welt… mehr
Städtereisen waren der große Trend vor Ausbruch der Pandemie. Immer gewaltigere Summen wurden hier bewegt. Prag, die Hauptstadt des kleinen Tschechiens, lockte 2019 rd. 10 Mio. Besucher… mehr
2020 darf für TUI als Ausnahmejahr abgestempelt werden. Undenkbar war es noch im Januar, dass der weltgrößte Tourismuskonzern das Gj. 2019/20 (per 30.9.) mit satten 3,1 Mrd. Euro, nach… mehr
Als die erste Corona-Welle die Welt erfasste und der Crash überstanden war, hatten wir mutigen Anlegern die auch in Deutschland gehandelten ADRs der Grupo Televisa (6,96 Euro; 888781;… mehr
Bundesregierung und Kreditversicherer haben die Laufzeit ihres gemeinsamen Schutzschirms für die Lieferketten der deutschen Wirtschaft bis Mitte 2021 verlängert. Durch die Garantie… mehr