Metro – Versöhnliches Ende mit Real
Gastro-Geschäft leidet in der Krise _ Ausgerechnet Corona beschert der Ära Real beim Düsseldorfer Handelsriesen Metro auf den letzten Metern ein gutes Ende. Durch die Hamsterkäufe nach Ausbruch der Pandemie klingelten in den Real-Supermärkten noch einmal kräftig die Kassen (Q2: +6,4%; Gj.: 30.9.). Auch die Profitabilität (67 Mio. nach -6 Mio. Euro im Vj.) kehrte zurück. So positiv stimmte Metro-Chef Olaf Koch jetzt im Call zur Halbzeit (per 31.3.) den Abgesang auf das Sorgenkind an. Denn mit dem „Okay“ des Bundeswirtschaftsministers…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Nach einem trüben Herbst hellen sich die Aussichten für Talanx wieder auf. Die Mutter des Rückversicherers Hannover Rück sollte sich in den kommenden Monaten langsam, aber sicher von… mehr
Es mag zynisch klingen, aber es gehört zu den Realitäten. 2020 war für große Teile der Bevölkerung und der Wirtschaft alles andere als ein schlechtes Jahr. Während fast in jeder Botschaft… mehr
Traditionell wird der politische Jahresauftakt von der CSU-Klausur und dem Dreikönigstreffen der FDP dominiert. Doch ausgerechnet im Super-Wahljahr 2021 mit der Bundestagswahl (26.9.)… mehr
Lange Zeit waren bei Init operativ keine Corona-Bremsspuren zu erkennen (vgl. PB v. 9.9.20). Doch zum Jahresende musste der IT-Dienstleister für den öffentlichen Personennahverkehr… mehr
Metro-Großaktionär Daniel Kretinsky meldet Vollzug. Sämtliche an das freiwillige Übernahmeangebot geknüpfte Bedingungen seien erfüllt, der Angebotspreis für die angedienten Metro-Aktien… mehr