IG Metall – Schwäbisches Zeitspiel
Trügerischer Vorteil _ Diese Woche (9.3.) setzen sich IG Metall und Südwestmetall wieder an den Verhandlungstisch. Dass Runde vier im Ländle endlich den Tarifabschluss der Metaller bringt, ist fast ausgeschlossen. So zäh, wie es bislang im Südwesten vorangeht, richtet sich IG Metall-Chef Roman Zitzelsberger auf eine längere Warnstreikphase ein und bringt damit seinen Counterpart, Winfried Porth, ganz bewusst auf die Palme. Diesen „befremden“ schon vor den Gesprächen für danach angekündigte Aktionen (etwa erster…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Seit über zwei Jahrzehnten bestimmt Wladimir Putin Russlands Politik und hat seine Machtbefugnisse stetig ausgeweitet. Nach der jüngsten Verfassungsreform ist ein Durchregieren des… mehr
Eigentlich sollte für KfW-Chef Günther Bräunig mit Ablauf seines Vertrags am 30. Juni endgültig Schluss sein. So hatte es Bräunig dem Verwaltungsrat bereits frühzeitig angekündigt.… mehr
Aus den am Mittwoch (21.4.) vorgelegten Zahlen zum Auftaktquartal können Anleger bei SNP Schneider Neureither leider noch keinen Honig saugen. Die erhoffte Trendwende bei dem SAP-Dienstleister… mehr
Die MHK Group ist Hans Strothoff. Sein Tod im August 2020 hat daran nichts geändert. Sichtlich ergriffen ehrte AR-Chef Rainer Kirchdörfer auf der diesjährigen Jahres-PK des Dienstleisters… mehr
Die Bundesregierung hat die Corona-Arbeitsschutzverordnung angesichts der anhaltend hohen Infektionszahlen bis zum 30.6.21 verlängert und gleichzeitig verschärft. Das bislang freiwillige… mehr