Lufthansa – Verdrängungsstrategie auf Steuerkosten?
Kranich und Condor auf Konfrontationskurs _ Seit Jahrzehnten besteht zwischen den Traditionsairlines Lufthansa und Condor ein Zubringer-Abkommen, das nahtlose Umsteigereisen komfortabel mit nur einem Ticket sowie durchgechecktem Gepäck gewährleistet. Diese Kooperation hat Lufthansa nun ab Juni aufgekündigt.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Mit dem milliardenschweren Paket des Bundes konnte sich Lufthansa über den Sommer retten. Das Tagesgeschäft wird dadurch aber nicht beflügelt. Der Flugverkehr liegt trotz des ausgeweiteten… mehr
Dass Prognosen über operative Entwicklungen oder strategische Weichenstellungen in Zeiten einer beispiellosen Krise, wie sie die Corona-Pandemie zweifelsfrei ist, kaum belastbare Momentaufnahmen… mehr
Es war Teil des staatlichen Rettungspakets für die Lufthansa, dass zwei Vertreter im AR der Airline die Interessen des nun größten Einzelaktionärs (20%) wahren sollen. Die Würfel sind… mehr
Es war für das deutsche Lufthansa-Rettungspaket zwar nicht essenziell, ob die Airline auch anderswo Geld herbekommt. So oder so hätte die Regierung den Traditionskonzern vor dem Kollaps… mehr
Die Gebühren am Frankfurter Heimathub waren schon mal Streitpunkt zwischen Fraport-Chef Stefan Schulte und Carsten Spohr, der mit seiner Lufthansa größter Kunde am hessischen Airport… mehr