Frankfurter Buchmesse – Gastland Norwegen trumpft mit Zeitgeist auf
Bei skandinavischer Literatur denken die Meisten sofort an packende Psycho-Thriller und düstere Krimi-Romane à la Stieg Larssons „Millennium“-Trilogie oder Henning Mankells „Kommissar Wallander“ aus schwedischer Schreibfeder.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
LG Display präsentiert sich derzeit in Topform. Gut 14% ging es in den vergangenen vier Wochen nach oben. Das Papier (6,70 Euro; A0B68Y; US50186V1026) notiert damit so hoch wie seit… mehr
Mit dem Ausstieg aus Kernkraft und Kohle richtet sich der Fokus auf die Erneuerbaren Energien. Und hier tut sich nicht nur bei den Branchenriesen RWE und EnBW viel. Es lohnt, auch hinter… mehr
Das Jahr 2020 wird in der Unternehmensgeschichte des noch jungen Insurtechs Clark einen ersten wichtigen Meilenstein markieren. Wer im Coronajahr sein Personal auf einen Schlag um über… mehr
Auffallend besonnen hat Boris Johnson auf die von Frankreich und Deutschland sowie anderen EU-Staaten verhängte Abriegelung Großbritanniens vom Festland reagiert. Er habe ein gutes… mehr
Die Kapitalmarkttage nutzte Nikolai Setzer, der neue starke Mann beim Hannoveraner Autozulieferer Continental, um die Zukunft des DAX-Werts in hellen Farben zu zeichnen. Den Investoren… mehr