Sparda-Banken – Warnschuss für heißen Tarifsommer mit Ver.di?
AGV und Vöb (noch) entspannt _ Bei den Sparda-Banken wird wahr, womit die Ver.di-Tarifverantwortlichen um Jan Duscheck auch im Vorfeld der Tarifgespräche mit VÖB (öffentliche Banken) und AGV Banken (private) kokettiert haben: die Gewerkschaft zieht in Warnstreiks. Im Bankensektor sind die rd. 5 600 Angestellten der Sparda-Banken damit die ersten, die in Corona-Zeiten für ihre Forderungen die Arbeit niederlegen, und vielleicht nicht die letzten.
Zumindest Ver.di ließ in ihrem geschlossenen Auftritt vor dem Auftakt der Tarifrunden der öffentlichen und privaten Banken, an dem mit Kevin Voß auch der Verhandlungsführer bei den Sparda-Banken teilnahm, diesen Eindruck…Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
Konjunktur – Wird das zweite Halbjahr doch nicht so rosig?
Die Konjunktur in Deutschland schaltet im zweiten Halbjahr den Turbo ein. Das ist zumindest die Hoffnung führender Konjunkturforscher, die im Gefolge der Corona-Lockerungen ihre Wachstumsprognosen… mehr
Cum-Ex-Vergangenheit holt Hamburg Commercial Bank ein
Ein Zufallsfund aus einem anderen Ermittlungsverfahren soll die Kölner Staatsanwaltschaft auf die Spur nach Hamburg gebracht haben, so schreibt es das „Handelsblatt“. Die Fundstücke… mehr
Lieferketten brauchen mehr IT-Sicherheit
Nur wenige Tage vor dem massiven Cyberangriff auf den US-IT-Dienstleister Kaseya, dem weltweit bis zu 1 500 Unternehmen (auch aus Deutschland) zum Opfer gefallen sind, hat der deutsche… mehr
WP-Gesellschaften – Mazars mischt den Markt auf
Im abgelaufenen Geschäftsjahr haben die 25 nach Umsatz größten deutschen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften (WP) erstmals die 10-Mrd.-Euro-Marke (10,2 Mrd.) überwunden. Sie decken mehr… mehr
Uniper und Shell legen Grundstein für Wasserstoff-Infrastruktur
Seit der Übernahme durch die finnische Fortum treibt der konventionelle Versorger Uniper seine grüne Transformation voran, um im Einklang mit der Ausrichtung der Mutter die europäische… mehr
Landwirtschaft – Merkel-Nachfolger müssen Zukunft liefern
Mit ungewohnt viel positivem Echo ist der Abschlussbericht der „Zukunftskommission Landwirtschaft“ (ZKL) an Kanzlerin Angela Merkel übergeben worden. Von Bauern, über Naturschützer,… mehr
ESG – Es geht nicht darum, der Wirtschaft ein Bein zu stellen
Seit Jahrzehnten wächst die Weltwirtschaft, generiert und festigt Wohlstand. Mit dem aufflammenden Trend, nachhaltiger zu investieren (ESG), ist der mahnende Fingerzeig in Richtung… mehr
Grüne – Es geht nur noch um Platz zwei
Nach einer Serie peinlicher Fehltritte ihrer Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock sind die Grünen in die Defensive geraten. Die Plagiatsvorwürfe kleben wie Pech an Baerbocks Hacken,… mehr
Frankfurt im Fashion-Fieber
Nach dem dramatischen Wechsel der IAA nach München, setzt die Messe Frankfurt jetzt auf Fashion. Chef Detlef Braun will die Mainmetropole zum „Davos der Modebranche“ machen. Seit Wochenbeginn… mehr