Thyssenkrupp – Russwurms Traum vom Ausstieg
bDI im Fokus des AR-Chefs _ Seit Jahresanfang ist Siegfried Russwurm Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie. In dieser Rolle fühlt er sich sichtlich wohl. Ob die Arbeit an der Spitze des mittelständisch geprägten Verbands mit seiner Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender der angeschlagenen Industrie-Ikone Thyssenkrupp unter einen Hut passt, wurde vor seiner Bestellung intensiv diskutiert.
Wie wir hören, soll sich Russwurm im kleinen Kreis Gedanken darüber gemacht haben, wie er den zeitaufwändigen Job in Essen, mit dem sich kaum Lorbeeren verdienen lassen, elegant wieder loswird. Der Plan wurde ad acta gelegt, lässt aber tief blicken. Die Schlüsselrolle…Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
Börse befreit sich als Erste aus dem Corona-Lockdown
Der Gesundheitsexperte der SPD, Karl Lauterbach (MdB), zugleich hochdekorierter Harvard-Absolvent, gilt als Verfechter einer harten Linie an der Corona-Front. Seine gezielten Warnschüsse… mehr
BaFin – Credit Suisse-Debakel wirft Schatten auf Bransons Start
Eigentlich sollte Mark Branson, der Mitte des Jahres von der Finma zur BaFin wechseln wird, den nach Wirecard lädierten Ruf der Bonner Behörde wieder aufpolieren. Nach Reform der BaFin… mehr
Assekuranz – Eine Branche schaltet um auf Grün
Das Geschäftsmodell der Versicherungswirtschaft zielt von jeher auf die langfristige Absicherung von Risiken. „Nachhaltigkeit ist eine wesentliche Voraussetzung dafür“, schreibt GDV-Präsident… mehr
E-Bike-Boom – Nicht nur schön
Mit Corona hat die Lust aufs Radeln zugenommen. Individuell mobil sein liegt wie das „kontaktlose“ Reise mit dem Wohnmobil voll im Trend. Nur beim klassischen Fahrrad kommt der Bike-Boom… mehr
Frühlingserwachen der Wirtschaft
Die Stimmung im deutschen Mittelstand hellt sich im März zum zweiten Mal in Folge auf – und nun sogar ausgesprochen deutlich, wie das neue KfW-ifo-Mittelstandsbarometer zeigt. Das Geschäftsklima… mehr
Castell-Bank – Die Neuausrichtung der Fürsten
Mit einem klassischen Bankenfilialisten hat die Fürstlich Castell‘schen Bank wenig gemein. Ein Filialnetz gibt es zwar, doch ist es auch wegen des Niedrigzinses und der traditionellen… mehr
Wenn zwei sich streiten. . .
Ein Kunde dieses Kalibers ist auch für IT-Branchenriese SAP ein Ritterschlag. Alphabet wird die internen Finanzoperationen von Tochter Google zur SAP-Software migrieren. Das Delikate… mehr
Grüne Atomkraft – Forscher nicht verteufeln
Bill Gates‘ fast zeitgleich zum zehnten Jahrestag des verheerenden Unglücks von Fukushima erschienenes Buch „Wie wir die Klimakatastrophe verhindern“ ist neben vielem anderen auch ein… mehr
Griechisches Werben um deutsche Dienstleister
Schnelles Internet, gute Infrastruktur, günstiges Personal und viel Sonne – mit diesen Vorzügen geht Griechenland offensiv auf deutsche Dienstleister zu. Die Regierung in Athen will… mehr