BaFin – Credit Suisse-Debakel wirft Schatten auf Bransons Start
Nicht die einzige Schweizer baustelle _ Eigentlich sollte Mark Branson, der Mitte des Jahres von der Finma zur BaFin wechseln wird, den nach Wirecard lädierten Ruf der Bonner Behörde wieder aufpolieren. Nach Reform der BaFin werde sie eine Aufsicht von Weltklasse sein, so Branson sinngemäß bei seiner Anhörung im Bundestag.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die Geschäftszahlen zum abgelaufenen Jahr, die Biontech-Chef Ugur Sahin am Dienstag (30.3.) präsentierte, waren ebenso zweitrangig wie sein Ausblick auf das laufende Jahr. Für eine… mehr
Jetzt sieht auch der ZIA, der Spitzenverband der deutschen Immobilienwirtschaft, einen Rückgang der guten Laune. Zum zweiten Mal in Folge hat sich der vom ZIA und dem Institut der deutschen… mehr
Im Februar wechselten laut Savills „Market in Minutes“ auf dem Investmentmarkt für Gewerbe- und Wohnimmobilien Objekte für rund 2,6 Mrd. Euro den Eigentümer. Dies war das niedrigste… mehr
Bei Wirecard habe die BaFin vor lauter Bäumen den Wald nicht gesehen, gestand der mittlerweile geschasste BaFin-Präsident Felix Hufeld im vergangenen Herbst ein. Diese Betriebsblindheit… mehr
Anfang dieser Woche wird die BaFin nach unseren Informationen für die Bremer Greensill Bank Insolvenz beantragen. Damit wäre der Weg frei für die Entschädigung der Greensill-Kunden… mehr