Fed könnte schon im März erste Zinserhöhung wagen

Druck auf EZB steigt _ Die US-Notenbank Fed könnte die Zinswende früher einläuten als erwartet. Darauf deutet das jetzt veröffentlichte Protokoll der Dezember-Sitzung des für die Geldpolitik zuständigen Offenmarktausschusses (FOMC) hin. Dort heißt es, die FOMC-Mitglieder merkten an, dass angesichts der starken Entwicklung der Wirtschaft, des Arbeitsmarkts und der Inflation eine „frühere oder schnellere“ Anhebung der Leitzinsen gerechtfertigt sein könnte als dies zuvor erwartet wurde.
Weitere Empfehlungen der Redaktion

Angesichts der hartnäckig hohen Inflation, die bei den Verbrauchern zunehmend für Verdruss sorgt, wächst im Frankfurter EZB-Tower die Nervosität. Viel zu lange hatte EZB-Präsidentin…
Wenige Aktien widersetzen sich aktuell dem toxischen Umfeld aus hoher Inflation, steigenden Zinsen und einer abflauenden Wirtschaft. Zum Kreis genau dieser resilienten Aktien gehört…
Das Wahlergebnis war am Ende eindeutig. Ferdinand Marcos Jr. (BongBong) hat ebenso wie seine Vize-Kandidatin Sara Duterte zweifellos die Mehrheit der Wähler auf den Philippinen hinter…

Für die internationalen Finanzmärkte wird die Entwicklung der Inflation und die Reaktion der Notenbanken auf die Teuerung zentral bleiben (vgl. „Die Inflation ist entscheidend“ in PB…
Inflation wird dieser Tage regelrecht verteufelt. Steigende Preise bei Öl und Gas oder auch Getreide werden als Giftpillen wahrgenommen. Sie lassen uns Einschränkungen bei unserer Mobilität…