Österreich – Pandemie rettet ÖVP vor dem Machtverlust

Nehammer soll neuer Kanzler werden _ Im Sauseschritt zur Tagesordnung zurückkehren will die österreichische Regierungspartei ÖVP. Nur einen Tag nach dem spektakulären Doppel-Rücktritt von ÖVP-Chef Sebastian Kurz und Kurzzeit-Kanzler Alexander Schallenberg nominierte der Parteivorstand den bisherigen Innenminister Karl Nehammer zum neuen Regierungschef. Auch den Parteivorsitz soll Nehammer übernehmen, der zudem eine umfassende Regierungsumbildung ankündigte.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Dass Drogerien in der Pandemie als systemrelevant eingestuft und damit von Zugangsbeschränkungen befreit sind, zahlt sich für Rossmann, die Nr. 2 im Drogeriemarkt nach dm, auch im zweiten…
Auch diesmal hatte das Aufbäumen des Dehoga-Verbandes keinen Einfluss auf die politischen Entscheidungen der Bund-Länder-Konferenz. Die von Gastronomen gefürchtete „2G-Plus“-Regel soll…
Bei Marken wie Gucci, Yves Saint Laurent und Brioni geraten Luxus-Fans ins Schwärmen. Daher ist die Nachfrage nach den hochpreisigen Textilien, Schuhen oder Uhren dieser Marken nahezu…
Der Run auf Ferienimmobilien ist groß. Die nötigen Mittel sind in weiten Kreisen vorhanden und Sachwerte liegen in einer zinslosen Zeit im Trend. Aber die seit fast zwei Jahren wütende…
In seinem Ausblick für 2022 gab sich Luca Paolini, Chefstratege bei Pictet, im Rahmen eines Webcasts verhalten optimistisch, keineswegs bullish, wie Kollegen von JP Morgan. Die Wirtschaftsaktivität…