Österreich – Pandemie rettet ÖVP vor dem Machtverlust

Nehammer soll neuer Kanzler werden _ Im Sauseschritt zur Tagesordnung zurückkehren will die österreichische Regierungspartei ÖVP. Nur einen Tag nach dem spektakulären Doppel-Rücktritt von ÖVP-Chef Sebastian Kurz und Kurzzeit-Kanzler Alexander Schallenberg nominierte der Parteivorstand den bisherigen Innenminister Karl Nehammer zum neuen Regierungschef. Auch den Parteivorsitz soll Nehammer übernehmen, der zudem eine umfassende Regierungsumbildung ankündigte.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Nach wie vor klingt Ceconomy-Finanzvorstand Florian Wieser recht verhalten, wenn es um die Umsatzprognose geht: Für 2021/22 rechne man nur mit leichter Steigerung, erklärte er im Bilanz-Call…
Outdoor-Aktivitäten erfreuen sich nicht zuletzt durch die Pandemie großer Beliebtheit. An der Börse kann Bike24 vom anhaltenden Fahrradboom bislang jedoch noch gar nicht profitieren.
Es sind keine leichten Zeiten für den Maschinenbau. Dürr sieht sich aktuell sogar gezwungen, als Reaktion auf den Ukraine-Krieg sowie den erneuten Lockdown in Teilen Chinas (Umsatzanteil:…
Die Immobilienwirtschaft steht vor einer ungewissen Zukunft. Davon betroffen ist freilich auch Europas größter Wohnungskonzern Vonovia. „Wir haben gehofft, dass sich unser Leben nach…

An diesem Mittwoch (6.4.) trifft sich der KfW-Verwaltungsrat, um die Bilanz für das vergangene Jahr abzusegnen, die Vorstandschef Stefan Wintels und CFO Bernd Loewen am Freitag (8.4.)…