Bundesbank – Nagel in der Pole-Position
Rückkehr zu den Wurzeln _ Die Zeichen verdichten sich, dass Joachim Nagel die besten Chancen hat, Nachfolger von Bundesbank-Präsident Jens Weidmann zu werden. Für Nagel wäre es eine Rückkehr zu seiner alten Wirkungsstätte. Insgesamt 17 Jahre diente Nagel in verschiedenen Funktionen der Bundesbank, davon sechs Jahre als Vorstandsmitglied. Die DNA der Bundesbank hat Nagel somit quasi mit der Muttermilch aufgesogen.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Emotionen weiß Armin Papperger in der Regel gut zu verbergen. Doch zu Beginn der Bilanz-PK von Rheinmetall am Donnerstag (17.3.) flammte beim Chef des Technologiekonzerns ein Funken…

Der Krieg in der Ukraine hat es nötig gemacht, dass wir uns in den vergangenen Wochen an dieser Stelle verstärkt mit Russland und den osteuropäischen Märkten beschäftigt haben. Da es…
So solide wie wir es von TAG Immobilien gewohnt sind, präsentierte sich der Wohnungseigner auch am Dienstag (15.3.). Die Jahreszahlen enthielten dabei mit einem Anstieg der Funds From…
Dass Russland Anfang der Woche nach Facebook und Twitter auch noch Instagram blockierte, weil die Muttergesellschaft Meta Platforms Aufrufe zur Gewalt gegen die russischen Invasionstruppen…
War bis vor kurzem hauptsächlich noch der Halbleitermangel Grund für die Produktionsausfälle in der Autoindustrie, fehlt es nun auch an Kabelbäumen – jenem Herzstück jeden Autos, das…