MLP – Hochschule weist Vorwürfe von Bürgerbewegung zurück
Kooperation bleibt bestehen _ Die Bürgerbewegung „Finanzwende“ hat mit ihrer Aktion „MLP – Runter vom Campus“ bei den Verantwortlichen der Goethe-Universität Frankfurt auf Granit gebissen. Bereits vor einigen Monaten hatte der Finanzwende-Gründer und ehemalige Bundestagsabgeordnete Gerhard Schick (Bündnis 90/Die Grünen) den börsennotierten Finanzdienstleister MLP mit seinen Vorwürfen konfrontiert und die langjährige Kooperation mit der Uni kritisiert.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die meisten Vorstände und Aufsichtsräte klagen gerne über die angeblich so schwere Bürde der Haftung, der sie von Amts wegen ausgesetzt sind. Christian Strenger, selbst viele Jahre… mehr
Fakten schaffen noch vor dem für Herbst dieses Jahres erwarteten höchstrichterlichen BGH-Urteil zur Zinsanpassung bei langfristigen Prämiensparverträgen will offensichtlich BaFin-Vizepräsidentin… mehr
Die Uniqlo-Mutter Fast Retailing ist überraschend gut ins neue Geschäftsjahr gestartet. Wie der Konzern mitteilte, stieg der Betriebsgewinn in den drei Monaten bis November um 23,3%… mehr
Volker Wieland ist hochdekorierter Wirtschaftswissenschaftler, mehrt den Ruf der Frankfurter Goethe-Universität und berät als SVR-Mitglied die Bundesregierung. Zum Status Quo und den… mehr
Einen versöhnlichen Ausklang des Corona-Jahres 2020 konnte Rainer Beaujeau der Börse zum Wochenende kredenzen. Sein Medienkonzern ProSiebenSat.1 hat das traditionell starke Schlussquartal… mehr