MLP – Hochschule weist Vorwürfe von Bürgerbewegung zurück
Kooperation bleibt bestehen _ Die Bürgerbewegung „Finanzwende“ hat mit ihrer Aktion „MLP – Runter vom Campus“ bei den Verantwortlichen der Goethe-Universität Frankfurt auf Granit gebissen. Bereits vor einigen Monaten hatte der Finanzwende-Gründer und ehemalige Bundestagsabgeordnete Gerhard Schick (Bündnis 90/Die Grünen) den börsennotierten Finanzdienstleister MLP mit seinen Vorwürfen konfrontiert und die langjährige Kooperation mit der Uni kritisiert.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Rio Tinto hat 2020 das beste Ergebnis seit fast 10 Jahren erzielt. Der Gewinn kletterte von 10,4 Mrd. auf 12,4 Mrd. US-Dollar. Eisenerz steht dabei für drei Viertel des Gewinns. Rio… mehr
Die Ölpreis-Rally geht auch im Februar weiter. Vor dem Hintergrund des starken Preisverfalls 2020 infolge pandemiebedingter wirtschaftlicher Einschränkungen, ist die schon seit Monaten… mehr
Mit einem geschickt geschnittenen Video vom Sturm auf das Kapitol und der aufpeitschenden Rede Donald Trumps haben die demokratischen Ankläger im Impeachment-Prozess vor dem US-Senat… mehr
Positive Zahlen hievten die Aktie von MLP (6,15 Euro; DE0006569908) Anfang Februar auf den höchsten Stand seit über dreieinhalb Jahren. Auf Basis vorläufiger Zahlen (finale Zahlen kommen… mehr
Eva Wunsch-Weber will nicht lamentieren. Doch zwischen den Zeilen ist der Frankfurter Volksbank-Chefin durchaus anzumerken, dass sie der von der Aufsicht erzwungene Dividenden-Ausfall… mehr