E-Mobilität – Söders Fahrplan zur erfolgreichen Autowende
weniger Steuern, mehr prämien _ Die e-mobile Wende ist die Mammutaufgabe der deutschen Autoindustrie. Um im globalen Wettrennen mit den USA und China mithalten zu können, müssen die Hersteller investieren und Kunden begeistern. Anlass genug für Markus Söder, um seine Vorstellung von der Gestaltung der (nahen) E-Zukunft zu formulieren.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Einen neuen digitalen Investmentansatz verfolgt auch das Hamburger Startup Bloxxter. Das Team um Gründer Marc Drießen hat es sich mit der Gründung 2019 zur Aufgabe gemacht, Sachwert-investments… mehr
Während VDA-Präsidentin Hildegard Müller noch auf ihren Ladesäulen-Gipfel mit allen relevanten Akteuren aus Politik, Industrie und Wirtschaft wartet, um endlich die elektrische Infrastruktur… mehr
Corona verändert das Einkaufsverhalten. Zwar wollen Verbraucher gerne ihre Händler im Ort in der Pandemie unterstützen, wie zwei Drittel in einer neuen Studie des Bitkom-Verbandes angeben.… mehr
Ein Bild mit Symbolkraft: Ein Video-Gipfel der ASEAN diente als Kulisse für 15 Staaten um unter Führung Chinas das Freihandelsabkommen mit dem schönen Namen „Umfassende Regionale Wirtschaftspartnerschaft“… mehr
Joe Biden wird in vielen Fragen, die für die USA von wirtschaftlicher und sicherheitspolitischer Relevanz sind, kein grundsätzlich neues Kapitel aufschlagen. Das gilt für die Forderung,… mehr