E-Mobilität – Söders Fahrplan zur erfolgreichen Autowende
weniger Steuern, mehr prämien _ Die e-mobile Wende ist die Mammutaufgabe der deutschen Autoindustrie. Um im globalen Wettrennen mit den USA und China mithalten zu können, müssen die Hersteller investieren und Kunden begeistern. Anlass genug für Markus Söder, um seine Vorstellung von der Gestaltung der (nahen) E-Zukunft zu formulieren.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die Reaktion Pekings auf Forderungen Australiens, die Ursprünge der Covid 19-Pandemie in Wuhan näher untersuchen zu lassen, ließ nicht lange auf sich warten. Es hagelte umgehend Strafzölle… mehr
Die australische Wirtschaft ist im Q3 mit plus 3,3% unerwartet stark gewachsen und konnte die pandemiebedingte Rezession mit einem Einbruch um 7% im Q2 hinter sich lassen. Zu den Wachstumstreibern… mehr
Die Corona-Not schweißt zusammen. Damit Europa im Duell zwischen den USA und dem aufstrebenden China nicht völlig an die Wand gedrückt wird, kommen sich Deutschland und Frankreich näher. mehr
Der jüngste Lockdown, wenn auch bislang nur in einer „Light“-Version, dürfte so manche Konjunkturprognose vom Sommer/Herbst zur Makulatur werden lassen. Experten der Nationalen Akademie… mehr
Bundesregierung und Kreditversicherer haben die Laufzeit ihres gemeinsamen Schutzschirms für die Lieferketten der deutschen Wirtschaft bis Mitte 2021 verlängert. Durch die Garantie… mehr