E-Mobilität – Söders Fahrplan zur erfolgreichen Autowende
weniger Steuern, mehr prämien _ Die e-mobile Wende ist die Mammutaufgabe der deutschen Autoindustrie. Um im globalen Wettrennen mit den USA und China mithalten zu können, müssen die Hersteller investieren und Kunden begeistern. Anlass genug für Markus Söder, um seine Vorstellung von der Gestaltung der (nahen) E-Zukunft zu formulieren.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Finanzdienstleister stehen im permanenten Rampenlicht ihrer Kunden und der Öffentlichkeit. In Zeiten von Corona sogar noch mehr als sonst. Im ohnehin harten Umfeld nach außen eine gute… mehr
Es war sicher kein Zufall, dass die EU ausgerechnet kurz vor Beginn der Münchner Sicherheitskonferenz ihre neue Handelsstrategie präsentierte. Brüssel wolle künftig eine aktivere Handelspolitik… mehr
Der Computer- und Server-Hersteller Lenovo hat erneut ein Rekordquartal abgeliefert – das zweite in Folge. Wie der Weltmarktführer vergangene Woche mitteilte, schoss der Umsatz zwischen… mehr
Ist der Jahresstart am deutschen Aktienmarkt geglückt? Gemessen am DAX wohl nicht. Der meistbeachtete deutsche Aktienindex büßte im Januar spürbar Punkte ein. Bei seinen „kleinen Brüdern“… mehr
Sichtlich gut gelaunt trat Vorstandschef Christian Sewing in einem eigens in der Frankfurter Konzernzentrale für die Bilanz-PK hergerichteten TV-Studio vor die Kameras. mehr