M.M. Warburg – BaFin drängt Joachim Olearius aus Partnerkreis

Zu enge Familienbande _ Der Hamburger Privatbank M.M. Warburg steht ein tiefgreifender Kulturwandel bevor. Offensichtlich auf Druck der BaFin ist der seit 2014 als Sprecher der Partner amtierende Joachim Olearius zum 30.9. aus der operativen Führung des in den Cum-Ex-Skandal verstrickten Traditionsbankhauses ausgeschieden. Damit gehört erstmals seit 65 Jahren kein Mitglied der beiden Eigentümerfamilien mehr dem obersten Führungskreis von Warburg an.
Die BaFin, die das Hamburger Institut schon länger auf dem Kieker hat, störte sich offensichtlich an der engen Familienbande zwischen Eigentümern und der operativen Bankführung, die zu Interessenkonflikten führen…Weitere Empfehlungen der Redaktion
Hier kommen Sie zu den heutigen Beilagen:

Von wegen Wonnemonat Mai! Die Performance des DWS Concept Platow (LU1865032954, LU1865033176, LU1865032871) stand zuletzt weniger für Wonne, sondern war eher ein Fall für die Tonne.…
„Wir sind da, wo das Licht aus ist“, bringt es SMT Scharf-CEO Hans Joachim Theiß auf den Punkt, wofür der Spezialist von Transport- und Logistiksysteme im Untertagebergbau steht. Das…
Die Goldgräberstimmung ist im Beteiligungsgeschäft schon lange vorbei, dennoch werden Jahr für Jahr mehr als 1 Mrd. Euro in geschlossene Publikums-AIF investiert. Der Markt ist seriöser…
Nach 17 Jahren Immobilienaufschwung macht sich am Markt Misstrauen breit, ob die Immobilie auch unter den neuen Vorzeichen der altbewährte Stabilitätsanker bleibt. Steigende Energiepreise…