M.M. Warburg – BaFin drängt Joachim Olearius aus Partnerkreis

Zu enge Familienbande _ Der Hamburger Privatbank M.M. Warburg steht ein tiefgreifender Kulturwandel bevor. Offensichtlich auf Druck der BaFin ist der seit 2014 als Sprecher der Partner amtierende Joachim Olearius zum 30.9. aus der operativen Führung des in den Cum-Ex-Skandal verstrickten Traditionsbankhauses ausgeschieden. Damit gehört erstmals seit 65 Jahren kein Mitglied der beiden Eigentümerfamilien mehr dem obersten Führungskreis von Warburg an.
Die BaFin, die das Hamburger Institut schon länger auf dem Kieker hat, störte sich offensichtlich an der engen Familienbande zwischen Eigentümern und der operativen Bankführung, die zu Interessenkonflikten führen…Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

Weitere Empfehlungen der Redaktion
Mit Fraport-Chef Stefan Schulte und Lufthansa-CEO Carsten Spohr stemmt sich Jost Lammers geschlossen gegen die Brüsseler Klima-Maßnahmen für die Luftfahrt. Am heimischen Flughafen München…
Das Rätsel um das seit Wochen überall ausverkaufte Sonnenblumenöl kann auch Nikola Steinbock nicht lösen, wie die seit Jahresanfang amtierende Vorstandssprecherin der Landwirtschaftlichen…
Es ist ein neuer Tiefpunkt in der langen Börsengeschichte von Henkel: In dieser Woche rutschte die DAX-Aktie (60,06 Euro; DE0006048432) unter die Marke von 60,00 Euro und damit auf…
Der Reigen mieser Stimmungsbilder setzt sich fort. Allerdings wurde die Befragung zum jetzt auch strauchelnden „Deutschen Immobilienfinanzierungsindex“ (Difi) noch vor der Eskalation…