Stahlhersteller

Thyssenkrupp – Stahl-Party neigt sich dem Ende zu

_ Seit August sinken die Stahlpreise wieder. Während Salzgitter und Arcelor in der Hausse Rekordergebnisse eingefahren haben, kam Thyssenkrupp im Q3 gerade mal auf ein Sparten-EBIT von 19 Mio. Euro. Was jetzt droht, kommt nicht überraschend:

Mit den gestiegenen Rohstoffpreisen werden die Gewinne sinken. Dabei hätten die Essener mehr verkaufen können. Im Frühjahr haben aber wegen schlechter Einkaufs-Planung 2 Mio. Tonnen an Vormaterial gefehlt, die man bis zum Verkauf des dortigen Werks an Ternium aus Brasilien bezogen hatte. Von einer Stahlstrategie ist in Essen derweil wenig zu sehen. Zwar wird eine Verselbständigung der Sparte in…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Banken | 06. September 2021

apoBank – Zoff in der Chefetage

Die Personalpolitik der apoBank war in den letzten Monaten von einigen Schlenkern geprägt. Der neueste folgt dem Vernehmen nach auf der für Montag (6.9.) geplanten AR-Sitzung. Eigentlich… mehr

| Personalie | 06. September 2021

Merkels Helfer – Bald auf Jobsuche

Der Abschied von Kanzlerin Angela Merkel nach 16 Jahren an der Macht bedeutet auch für ihre wichtigsten Helfer in der Regierungszentrale eine Zäsur. Dies gilt erst recht, wenn SPD-Kanzlerkandidat… mehr