Corona – Erst nach der Wahl werden die Zügel wieder angezogen

Impfkampagne schleppt sich _ Auch Impfskeptiker sind Wähler. Drei Wochen vor der Bundestagswahl wagt keine Partei, es sich mit ihnen zu verderben. So ist es auch kein Zufall, dass die Schnelltests erst ab dem 11.10., also nach der Wahl, kostenpflichtig werden sollen. Dabei kommt die deutsche Impfkampagne seit Wochen nur noch im Schneckentempo voran.
Zuletzt wurden bundesweit durchschnittlich weniger als 200 000 Impfdosen pro Tag verabreicht. Damit bewegt sich das Impftempo trotz rasant steigender Neuinfektionen auf dem Niveau von Anfang März. Aktuell sind erst 61% der Bundesbürger vollständig geimpft. Eine Beschleunigung ist nicht in Sicht, da auch die Quote der…Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

Weitere Empfehlungen der Redaktion
In die Hand versprochen hat Christian Sewing seinen gebeutelten Aktionären, dass die Deutsche Bank nach 2021 (0,20 Euro) auch für 2022 wieder eine Dividende zahlen werde. Im ersten…
Gut ein Jahr vor der Landtagswahl (gemäß Bayerischer Verfassung zwischen dem 17.9. und 10.12.) läuft sich Markus Söder warm für den Wahlkampf in Bayern. Für die CSU wird die Wahl alles…
So bunt war die französische Nationalversammlung wohl noch nie. Gilt in Frankreich doch das Mehrheitswahlrecht, das es kleineren Parteien sehr schwer macht, den Fraktionsstatus zu erlangen.…
Bei den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen stürzte die FDP von 12,6 (2017) auf nur noch 5,9%. Auch wenn jedes Bundesland einem individuellen Drehbuch folgt, war die schlechte Performance…

Die Deutsche Bank will zur größten Privatbank im Euroraum werden. Dafür will sie der Konkurrenz weitere Manager abspenstig machen.