apoBank – Zoff in der Chefetage
Montag AR-Sitzung _ Die Personalpolitik der apoBank war in den letzten Monaten von einigen Schlenkern geprägt. Der neueste folgt dem Vernehmen nach auf der für Montag (6.9.) geplanten AR-Sitzung. Eigentlich sollte da der im Herbst 2022 endende Vertrag von Vorstandschef Ulrich Sommer vorzeitig verlängert werden. Wie wir hören, ist dieser Punkt aber wieder von der Tagesordnung genommen worden. Sommer, dessen Vertrag eine Entscheidung darüber spätestens ein halbes Jahr vor Ende der Laufzeit vorsieht, steht unter Beobachtung. Grund ist die missglückte IT-Migration zu Avaloq, in deren Folge Kunden wichtige Dienstleistungen nicht nutzen konnten.
Die IT-Panne…Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
Corona – Erst nach der Wahl werden die Zügel wieder angezogen
Auch Impfskeptiker sind Wähler. Drei Wochen vor der Bundestagswahl wagt keine Partei, es sich mit ihnen zu verderben. So ist es auch kein Zufall, dass die Schnelltests erst ab dem 11.10.,… mehr
Thyssenkrupp – Stahl-Party neigt sich dem Ende zu
Seit August sinken die Stahlpreise wieder. Während Salzgitter und Arcelor in der Hausse Rekordergebnisse eingefahren haben, kam Thyssenkrupp im Q3 gerade mal auf ein Sparten-EBIT von… mehr
K+S – Was steckt hinter den Übernahme-Gerüchten?
Am Markt kursieren derzeit wieder einmal Spekulationen um eine mögliche Übernahme des Düngemittel-Konzerns K+S. Genährt werden die Gerüchte von der jüngsten Ankündigung des britisch-australischen… mehr
Fraport – Schulte rechnet wie Spohr mit schwierigem Winter
Ausgelassen wirkte Fraport-CEO Stefan Schulte beim geselligen „Dämmerschoppen“ mit Journalisten in der Vorwoche. Nicht nur, weil die Location am Rande des Airport-Geländes bei Sonnenschein… mehr
Merkels Helfer – Bald auf Jobsuche
Der Abschied von Kanzlerin Angela Merkel nach 16 Jahren an der Macht bedeutet auch für ihre wichtigsten Helfer in der Regierungszentrale eine Zäsur. Dies gilt erst recht, wenn SPD-Kanzlerkandidat… mehr
Bahn – Doppelte Schlappe für Seiler
Die bitteren Niederlagen für Martin Seiler waren abzusehen. Nach dem Arbeitsgericht Frankfurt a. M. hat auch das Hessische Landesarbeitsgericht den Eilantrag der Deutschen Bahn auf… mehr
Wahlkampf – Scholz-Plakate zielen auf die vielen Rentner
Wie sehr die Alterung der deutschen Gesellschaft um sich greift und den Wunschzettel an die Politik bestimmt, zeigt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov im Auftrag der… mehr
Stiftungsmanagement – Aufrüsten gegen Pandemie und Minuszins
An Themen mangelt es nicht, für die sich die zuletzt auf ca. 30 000 gestiegene Zahl deutscher Stiftungen regelmäßig engagiert. So stellte der Bundesverband deutscher Stiftungen den… mehr
DWS BasisRente – Mit Jeans in die Offensive
Die Altersvorsorge in Deutschland steuert auf schwere Zeiten zu. Die vom Kabinett Merkel IV fest im Koalitionsvertrag verankerte Riester-Reform hat nicht einmal ansatzweise stattgefunden… mehr