Einzelhandel

Einzelhandel rechnet mit Umsatzeinbußen

_ Die Stimmung im deutschen Einzelhandel kippt. Steigende Inflation, immer höhere Energiekosten und eine schlechte Verbraucherstimmung sorgen für herausfordernde Rahmenbedingungen im Einzelhandel.

Dementsprechend rechnen in einer aktuellen Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter 800 Unternehmen 44% der Befragten für das Gesamtjahr 2022 mit sinkenden Umsätzen. Der HDE geht für die Branche insgesamt von einem nominalen Umsatzwachstum von 3% im Vergleich zum Vj. aus, inflationsbereinigt rutscht der Einzelhandel sogar 2% ins Minus. Eine hohe Belastung sind die gestiegenen Energiepreise für die Branche, betont der Verband. Für…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Geldpolitik | 06. Juli 2022

Nagel hadert mit neuem EZB-Instrument

Klartext ist üblicherweise nicht die bevorzugte Sprache der Notenbanker. Umso erfrischender ist es deshalb, dass Bundesbank-Präsident Joachim Nagel gerne mal kein Blatt vor den Mund… mehr

| Innenpolitik | 06. Juli 2022

Klaus Müller – Mann der Stunde

Als der Grünen-Politiker Klaus Müller (51), ehemaliger Umwelt- und Landwirtschaftsminister in Schleswig-Holstein sowie prominenter Verbraucherschützer, am 28.2. vom Bundespräsidenten… mehr