20 000 Euro für Frankfurter Bahnhofsmission
Anlässlich des PLATOW-Jubiläums (75+2), das wir am 11. Mai im Kaisersaal des Frankfurter Römer festlich begangen haben, hatte der PLATOW Verlag zu Spenden für die Frankfurter Bahnhofsmission aufgerufen. Jetzt wurde „Kassensturz“ gemacht. Die stolze Summe von 20 080 Euro ist zusammengekommen.
Wir danken allen, die einen finanziellen Beitrag geleistet haben. Zuwendungsbestätigungen sind unterwegs. Wer noch keine vollständige Adresse hinterlegt hat, sollte dies schnell nachholen. Das Geld ist gut angelegt. Der Frankfurter Hauptbahnhof ist das Ankunftszentrum für geflüchtete Menschen aus der Ukraine. Seit dem russischen Überfall am 24.2.…Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
Cum-Ex – Für Warburg-Eigentümer Olearius wird es ernst
Der Schritt wurde schon lange erwartet. Am vergangenen Montag hat die Staatsanwaltschaft Köln beim Landgericht Bonn Anklage wegen schwerer Fälle von Steuerhinterziehung gegen M.M. Warburg-Haupteigentümer… mehr
Nagel hadert mit neuem EZB-Instrument
Klartext ist üblicherweise nicht die bevorzugte Sprache der Notenbanker. Umso erfrischender ist es deshalb, dass Bundesbank-Präsident Joachim Nagel gerne mal kein Blatt vor den Mund… mehr
Krisen-Cocktail – Banken wollen Teil der Lösung bleiben
Banken können Risiken managen, stellte Deutsche Bank-Chef Christian Sewing einmal mehr auf dem „Euro Finance Summit“ in Frankfurt fest. Ukraine-Krieg, Zinswende, Energiekrise, Pandemie,… mehr
Einzelhandel rechnet mit Umsatzeinbußen
Die Stimmung im deutschen Einzelhandel kippt. Steigende Inflation, immer höhere Energiekosten und eine schlechte Verbraucherstimmung sorgen für herausfordernde Rahmenbedingungen im… mehr
Pensionskassen – Kleinere Häuser halten Regulatorik nicht stand
Die angespannte Stimmung unter den Verantwortlichen der Pensionskassen hält an. Daran ändert auch die Hoffnung auf wieder deutlich höhere Zinsen wenig. Mit Blick auf die künftige Zinsentwicklung… mehr
Deutsche Börse – Goldbestand steigt auf Rekordniveau
Als Schutz vor Inflation flüchten offenbar immer mehr Anleger in Gold. So interpretieren wir die aktuellen Zahlen der Deutschen Börse zum eigenen Goldbestand. Dieser hat im 1. Hj. auf… mehr
Notfall Uniper – Ampel baut die Gasversorgung um
Bisher ging es immer noch glimpflich ab, wenn wieder mal von einem „Lehman-Moment“ die Rede war, ob nach dem ersten Corona-Schock 2020 oder nach der Ukraine-Invasion. Wenn aber selbst… mehr
Auch EU will Regeln für Startups und Mittelständler lockern
Eine so gute Idee, dass sich im Grunde alle einig sind – dieses Gefühl nimmt fast schon automatisch mit, wer die diversen Anläufe der letzten Zeit zum Abbau von Hürden für Start-ups… mehr
Klaus Müller – Mann der Stunde
Als der Grünen-Politiker Klaus Müller (51), ehemaliger Umwelt- und Landwirtschaftsminister in Schleswig-Holstein sowie prominenter Verbraucherschützer, am 28.2. vom Bundespräsidenten… mehr