Nord Stream – Merkel fast wie Schröder
In der abgelaufenen Woche äußerte sich die Kanzlerin in einer Fragestunde auch zu Nord Stream, der fast fertigen Gaspipeline durch die Ostsee. Das Projekt soll vor allem Deutschland bei Öl und Gas unabhängiger von Lieferungen aus Krisengebieten am Golf machen. Gleichzeitig macht es Hoffnungen der USA zunichte, eigenes Schieferöl in Europa abzusetzen und liefert ein Musterbeispiel für die verstärkt um sich greifende Politisierung der Wirtschaft.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die russische Wirtschaft ist mit einer wachsenden Zahl von „Unfällen“ oder „Havarien“ in den arktischen Gebieten konfrontiert. In der ersten Reihe steht der Bergbau- und Metallkonzern… mehr
Eine Überraschung ist dieser einschneidende Schritt im Umbauprozess der Allianz nicht. War es doch ohnehin ein lang gehegter Plan von CEO Oliver Bäte, der nun umgesetzt wird: Allianz… mehr
Der Ölpreis kennt derzeit nur eine Richtung. Seit unserer Berichterstattung vor genau einem Monat (s. PLATOW v. 15.2.), hat sich die Nordsee-Sorte Brent noch einmal um mehr als 7,00… mehr
Corona hat das Fusionstempo der gut 800 Volksbanken zwar gebremst, geheiratet wird aber immer noch. In Bayern wurden 2020 fünf Zusammenschlüsse vereinbart. Im Beritt des Genossenschaftsverbands,… mehr
Die Rally der Energiepreise hat großen Anteil an der zuletzt angestiegenen Inflationsrate und trägt damit auch stark zu den aktuellen Zinssorgen am Kapitalmarkt bei. War ein Barrel… mehr