Zentralinstitut – Wird Helaba-Tochter GWH zum Spielball?
Mehr öffentlichen Zuspruch für sein geplantes Sparkassen-Zentralinstitut als aus Bayern kann sich DSGV-Präsident Helmut Schleweis kaum wünschen. Ulrich Netzer hält eine veränderte Aufstellung der Organisation für zwingend, wollen die öffentlich-rechtlichen nicht ihre Marktführerschaft verlieren.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Individuelle Vermögensverwaltung ist teuer. Zumindest in der analogen Welt. Häuser wie Deutsche Oppenheim oder HQ Trust, die Milliardäre zu ihren Kunden zählen, kommen damit noch gut… mehr
Auch mit neuem Chef am Ruder hält der japanische Pharmakonzern Daiichi Sankyo beim bis 2025 geplanten Umbau zu einem führenden Krebsforscher Kurs. Sunao Manab hat am 17.6. den zehn… mehr
Corona hat dem Schweizer Siemens-Rivalen ABB sehr zugesetzt (Q2: Umsatz -4%; Konzerngewinn -90%), sodass die Neuaufstellung und das Portfolionamangement zwangsweise in den Hintergrund… mehr
Der Streit zwischen Katrin Haub als rechtlicher Vertreterin ihres Ehemannes Karl-Erivan Haub, der seit einer Skitour im Winter 2018 vermisst wird, und ihrem Schwager Christian Haub,… mehr
Zwei Entwicklungen haben diese Woche die globalen Aktienmärkte in die Höhe getrieben. Die Wahl Joe Bidens in den USA ist verbunden mit der Aussicht auf eine gemäßigtere Außenpolitik,… mehr