Tourismus

Urlaub im Zeichen von Delta

_ Einen nahezu unbeschwerten Sommerurlaub hatte die Bundesregierung den reisefreudigen Deutschen versprochen. Doch spätestens seit Portugal-Urlauber eilig ihre Koffer packen mussten, um noch rechtzeitig der drohenden Quarantäne-Pflicht zu entrinnen, weil die Bundesregierung das Land als Virusvariantengebiet eingestuft hat, fragen sich die Bundesbürger, ob auch ihnen die vorzeitige Vertreibung aus dem Urlaubsparadies blühen könnte. Seither schwebt die Ausbreitung der hochansteckenden Delta-Variante auch in anderen beliebten Destinationen wie ein Damoklesschwert über den Urlaubern.

Für die ohnehin schwer gebeutelte Tourismusbranche wäre…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Winzer | 05. Juli 2021

Weinanbau – Klima lässt grüßen

Der Klimawandel hat in den vergangenen elf Jahren „exotische“ Früchte auf deutschen Weinbergen getragen. International bedeutsame Rebsorten wie der weiße Sauvignon Blanc aus dem französischen… mehr

| Chemie | 05. Juli 2021

Evonik – Recycling als Margentreiber

Nachdem sich Evonik Mitte 2020 eine neue Struktur mit vier neuen Divisionen gegeben hat – Specialty Additives, Nutrition & Care, Smart Materials und Performance Materials – um sich… mehr

| Luftfahrt | 05. Juli 2021

Fraport – Doppelt im Glück

Aufatmen bei Fraport-Chef Stefan Schulte und das gleich doppelt: Zum einen belebt sich sein in den Corona-Lockdowns stark verwaister Frankfurter Airport inzwischen wieder deutlich.… mehr

Holding | 05. Juli 2021

HQ soll als Holding effizienter wachsen

Stefan Keitel ist den fünf noch lebenden Töchtern Harald Quandts, des Halbbruders von Herbert Quandt (BMW), schon seit vielen Jahren verbunden. Jetzt steht Keitel, der lange die Anlagestrategie… mehr