EZB und Bundesregierung feuern aus allen Rohren
Politik und Notenbanken haben ihre Lektion aus der Finanzkrise gelernt. Der aktuellen Corona-Krise ist nur mit einer gemeinsamen Kraftanstrengung und einer Geldflut, wie sie die Welt noch nicht gesehen hat, beizukommen.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Einmal mehr hat sich die Nürnberger Umweltbank als verlässliche Dividendenzahlerin gezeigt. Die virtuelle ao HV hat nun doch eine Ausschüttung in Höhe von 33 Cent je Aktie beschlossen.… mehr
Die in ganz Europa dramatisch steigenden Infektionszahlen sowie die von Deutschland, Frankreich und Spanien angekündigten Lockdowns haben auch den EZB-Rat alarmiert. mehr
Die in der Eurozone rasant steigenden Corona-Neuinfektionen dürften auch den EZB-Rat auf seiner Sitzung am kommenden Donnerstag (29.10.) beschäftigen. In fast allen Euro-Ländern wurden… mehr
Mit seiner ersten Halbzeitbilanz (Umsatz: +1%, operatives Ergebnis: +73% auf 3,35 Mrd. Euro) gab es für den neuen Südzucker-Chef Niels Pörksen gleich eine wichtige Lektion: Egal wie… mehr
Angesichts rasant steigender Infektionszahlen in Europa und der zunehmenden Unsicherheit an den Kapitalmärkten wächst der Druck auf die EZB, das 1,35 Billionen Euro schwere Pandemie-Notkaufprogramm… mehr