Deutsche Bahn – Investitionsstau bleibt trotz Corona aus
Geringere Mehrwertsteuer kommt Kunden zugute _ In der Coronakrise hat die Deutsche Bahn einen Großteil der Fahrpläne aufrechterhalten, um eine infrastrukturelle Grundversorgung zu gewährleisten. Da die Fahrgastzahlen aber zeitweise um 90% weggebrochen sind, gibt es im Rahmen des Konjunkturpakets vom Bund für Einnahmeausfälle nun Hilfe. 5 Mrd. Euro Eigenkapital und weitere 2,5 Mrd. Euro für den öffentlichen Nahverkehr fließen dem Staatskonzern zu.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Deutschlands Branchenprimus Allianz hat sich durchs Corona-Jahr gezittert. Im so wichtigen Leben-Geschäft haben hohe Verluste der Deutschland-Tochter die positive Bilanz vermiest. Zwar… mehr
Fast schon enttäuschend liest sich für einen Augenblick die sonst tadellose Jahresbilanz von Deutschlands größtem Immobilienkonzern. So investierte Vonovia im abgelaufenen Jahr für… mehr
Sie war keine Überraschung und dennoch wirke die Lufthansa-Bilanz für 2020 lt. CEO Carsten Spohr „unvorstellbar“: 6,7 Mrd. Euro Konzernverlust, ein Umsatzeinbruch von 63% auf 13,5 Mrd.… mehr
Die iQiyi-Aktie (25,45 US-Dollar; A2JGN8; US46267X1081) hat nach dem Kursrutsch Ende vergangenen Jahres eine beeindruckende Kehrtwende hingelegt. Von der guten Stimmung am Markt mitgerissen,… mehr
Der Zeitpunkt für die Kampagne hätte kaum besser sein können. Just in der Zeit, in der Deutsche Bank und Commerzbank den Rotstift ansetzen und einen massiven Stellenabbau vorantreiben,… mehr