Infineon – Automobilsparte treibt das Geschäft
Nachdem Ende März das Management des Münchener Halbleiterkonzerns Infineon mit einer Erhöhung der Gewinn- und Umsatzprognose ein Kursfeuerwerk an der Börsentafel auslöste, ist nun bei den Aktionären mit der Vorlage der Q2-Zahlen etwas Ernüchterung eingekehrt – und das, obwohl der DAX-Konzern seinen Gewinn deutlich steigern konnte.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Der Aktienkurs von JinkoSolar (44,80 Euro; A0Q87R; US47759T1007) ist in den vergangenen Monaten hochgeschnellt. Ende Juli kostete ein Papier noch etwas mehr als 16 Euro, heute muss… mehr
Christian Jasperneite, CIO bei M. M. Warburg & CO, gab den Teilnehmern einen aktuellen Überblick über das makroökonomische Umfeld. Die Konjunktur hat sich nach dem Einbruch im Frühjahr… mehr
Eine Mitte November vollzogene Kapitalerhöhung in Höhe von 7,1 Mio. Euro hat den schier unaufhaltsamen Anstieg von Nynomic nur kurz abbremsen können. mehr
Mit dem Kauf von Cranach Pharma hat Medios den Aufstieg in eine neue Liga geschafft. Zu den eigenen rd. 600 Mio. Euro Umsatz kommen noch einmal Erlöse von gut 500 Mio. Euro hinzu. V. a.… mehr
Die Corona-Pandemie will Münchener Rück möglichst rasch hinter sich lassen. Am Dienstag (1.12.) machte der weltgrößte Rückversicherer einen Haken an das Jahr 2020 und setzte sich 2021er-Ziele,… mehr